THE END IS WHERE WE BEGIN is Thousand Foot Krutchs first indie release after five successful projects.
K**I
All round good
A good album. A couple exceptional songs like Courtesy Call, and the title song the End is where we begin. The are remixes of most of the songs. A huge 25 song in all.
M**H
TFK are amazing
The first song I heard by this band was Let the Sparks Fly, so I bought this album because that song was on it. I wasn't dissapointed. I loved every song on the album, which is rare even with the best bands. I'll be buying the rest of their albums after. They're on of the most undderated bands I've come across in a long time. I hope more people start listening to them.
S**N
Absolutely brilliant
This was my introduction album to thousand foot krutch and I can honestly say I haven't stopped playing it since I bought it. I'd tell you what my favourite songs are but there honestly isn't one song on the album that I don't like. Give it a try you won't regret it
G**N
TFC - Stunning album
One of my favorite albums of 2012 these guys are quite big in America but unheard of in the U.K. Rap/Rock/Metal with a few soft songs to be thrown in, a great mix. Linkin Park, Limp Bizkit fans should lap these up.
C**L
Excellent album!
A great place to join the circus that is Thousand Foot Krutch . . . an excellent album filled with great songs, mixing rock/rap/pop. High energy, and some thoughtful lyrics.
T**Y
Good album
Much like their previous albums some songs are hit and miss for me.My favourite song on the album easily has to be courtesy call
A**R
Four Stars
Good tunes
M**N
Five Stars
Great item.
S**E
feiner Schritt in die Unabhängigkeit
Immer mehr Bands folgen dem Trend, ihre Alben mit Unterstützung ihrer Fans zu produzieren. Nach Kollegen wie Project86, The O.C. Supertones und Spoken gehören auch die NuMetal-Rocker von Thousand Foot Krutch zu den Nutznießern der durch das Online-Portal 'Kickstarter' finanzierten Alben. Dabei hat sich auf 'End Is Where We Begin' im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen der Band scheinbar nicht viel geändert. Das neue Album der Kanadier ist ein gut gelungenes Werk, mehr aber nicht. Viele Stücke ähneln früheren Songs und bleiben dem Stil der Band ohne jeden Zweifel treu, wobei zwei schöne Balladen am Ende des Albums besonders herausstechen. Für Fans der Band und auch andere Liebhaber der härteren Rockmusik sollte aber trotzdem genug geboten werden um sowohl auf CD als auch live ordentlich Stimmung zu machen. Ein schickes Digipack mit u.a. einer neuen Variation des Bandlogos verleiht der Produktion zudem genug Einzigartigkeit um das Plattenregal würdig zu bevölkern.Auch wenn wie beschrieben das Rad nicht neu erfunden wird haben Thousand Foot Krutch den meisten ihrer Genre-Kollegen einiges voraus. Hätten sich Linkin Park wieder auf ihre Wurzeln besonnen würden sie heute möglicherweise eine ähnliche Energie erreichen, und das abseits von Mainstream-Popballaden und psychedelischen Elektrostücken. Auch andere vielgelobte Numetalbands wie Red und Pillar versinken zunehmend in gleichförmig-gezähmten radiokompatiblen Songstrukturen und gerade deswegen weiß TFK trotz der musikalischen Beinahe-Stagnation weiterhin zu gefallen.Anspieltipps:'We Are''Courtesy Call''All I Need To Know'
N**N
Meiner Meinung nach eines der besten TFK Alben
Das Album ist im Ton noch härter als die darauffolgende Oxygen inhale Platte. Einfach durchgehend ein super Album mit wenig softeren Liedern wie Be Somebody oder So far gone.Außerdem hat es eine gute Länge. Die drei Kanadier haben hier nach meiner Meinung das bis her beste Album abgeliefert.Vielleicht ist mein liebstes Lied Let the Sparks fly, aber das ist hier sehr schwer zu sagen. Einfach ein Hammeralbum
T**.
TFK wie man es gewohnt ist und darüber hinaus
Juhu, mit 1 Tag Verspätung halte ich die CD endlich in Händen. Zuerst enttäuscht über die Papierhülle, war ich schließlich begeistert von der Verpackung und vom Booklet. Ich werde nun meine Höreindrücke schildern.1 - Juhu, es gibt ein Intro. Ich liebe Intros, v.a. wenn der Übergang zwischen Intro und erstem Song gelungen ist - hier ist er in etwa so wie bei Welcome tot he Masquerade'wenig Zusammenhang, aber doch irgendwie gut.2 - Spätestens jetzt weiß man, welche Band man gerade hört. Tolle Gitarrenriffs, ins Ohr gehender Refrain, nicht zu weich, nicht zu hart (für mich zumindest :P).3 - Man wartet auf den Break ' und er kommt auch sofort'Ein Song zum Headbangen. Guter Mix aus Sprechgesang und fast geschrienen Refrains' à la Rage against the Machine oder eben TFK.4 - Songname entspricht Name des Albums' Da erwarte ich mir einiges! Ein Song zum Mitsingen mit Ohrwurmpotential. Etwas softer als die bisherigen 2 Songs, aber auf keinen Fall schlecht!5 - Das ist klassisches TFK und deshalb gibt's da nicht viel zu sagen - einfach nur Hammer! Bisher einer der besten Song auf dem Album.6 - Nach Zwei Sekunden weiß ich schon dass das eine Ballade ist'Und ich hab mich getäuscht :P Wieder mit Sprechgesang und deshalb ähnlich zu Nr 3.7 -Aber jetzt kommt die Ballade wirklich - eine gute wie ich finde. Vor allem bleibt's im Refrain nicht so soft - Gefällt mir!8 - 'This is a Warning''Da ist man ja gespannt was das ist. Nun, es ist eigentlich nur ein 'Intro' für den nächsten Song. Ich könnte jetzt irgendwas reininterpretieren, z.B. dass Nr. 8 die Hälfte des Albums ist, und man deswegen auch die CD ab hier bis zum Ende hören könnte'Das Ende der CD ist praktisch dort, wo wir beginnen, es anzuhören - passt auch zum Cover. Ob sich die Band dabei so viel Gedanken gemacht hat wie ich, weiß ich nicht'Ist mir eigentlich auch egal, denn der nächste Song rockt .9 - Es werden weitere Stilmittle wie a capella und 'Geige' verwendet. Dazu kommt klassisches TFK - insgesamt also ziemlich gut.10 - Diesen Song hatte ich schon vorher gehört. Er überzeugt mich immer noch, weil der Refrain einfach bombastisch ist und der Rest gerappt, gesungen und geschrien wird. Tolle Mischung!11 - Jetzt wird's wieder härter, und das ist auch gut so. Auf diesem Album ist wirklich für jeden was dabei, und auch dieser Song überzeugt.12 - Ah, wieder eine Ballade, diesmal nur mit Akustik-Gitarre. Zur Abwechslung nicht schlecht, aber natürlich nicht das Vorzeigelied der Band.13 - Es bleibt soft. Dank des guten Refrains stört der Song aber nicht auf der Platte - im Gegenteil!14 - Nochmal Akustik-Gitarre'Zum Schluss raus muss ich sagen, nimmt das Album etwas ab, aber das ist Lästern auf hohem Niveau. Wer es etwas softer mag, wird nicht enttäuscht.15 - das Outro ist vom Stil her wie das Intro (ja, ich bin Mr. Obvious), es enthält allerdings einen Satz, der mir schon im Booklet positiv ins Auge gestochen ist - if you dont't stand for something you might fall for anything.Insgesamt find ich das Album HAMMERMÄSSIG gut, wobei mir die 'erste Hälfte' bis zur Warning besser gefällt. Absolute Lieblingssongs sind (2) We Are, (5) Let The Sparks Fly und (10) War of Change.Jeder, der mindestens 1 Album von Thousand Foot Krutch gut findet, kann hier bedenkenlos zuschlagen, denn dieses hier ist eines der besseren! Hier hat ihnen kein Label oder sonstwer irgendwelche Vorgaben gemacht und sie konnten sich voll entfalten'Dadurch kann man mit dem Kauf der CD die Band auch direkt finanziell unterstützen. KAUFEN, es lohnt sich!
T**L
Knaller-Album
Schon seit längerem verfolge ich mit Interesse den Werdegang dieser Band und werde immer wieder aufs Neue überrascht.Viele Leute machen große Augen wenn man ihnen erzählt dass es sich bei dieser Band um eine von vielen Bands mit christlichen Background handelt und auf Grund des rockigen Sounds können sich dies viele nicht vorstellen.Thousand Foot Krutch verpacken ihren christlichen Glauben in knallige, rockige Songs und bei diesem Album gehen sie sogar wieder ein Stück "back to the roots", denn es sind wieder einige "Rap-Passagen" eingebaut, nicht zuletzt hat das wahrscheinlich etwas damit zu tun, dass dieses Album gänzlich ohne Einfluss von Label/Plattenfirma entstanden sein soll.Von den Songs und vom Sound bin ich absolut überzeugt worden, nicht zuletzt durch die teilweise auftretenden "heavy" Bassstöße an den richtigen Stellen.Bei vielen Bands klingt der Sound einfach zu klar/hell auf den CDs. TFK hat hier meiner Meinung nach alles richtig gemacht.Grade beim Autofahren mit Subwoofer und Verstärker im Kofferraum kommt der satte Bass wunderbar zur Geltung und das, ohne dass man ein Kratzen oder "Flattern" der Boxen vernimmt.Als einzigen "Negativaspekt" könnte man die CD Verpackung aus Pappe ankreiden.Ich sage bewusst "könnte", denn mich persönlich stört es nicht, da die Verpackung eh im Regal steht und dementsprechend nicht in Mitleidenschaft gezogen wird und da es in meiner Wohnung nicht regnet weicht diese auch sicherlich nicht auf.Meine Empfehlung:Macht einfach eine Hörprobe ( Amazon / Youtube etc. ) und überzeugt euch selbst.Der Kauf lohnt sich definitiv!
B**4
Sehr schöne CD
Guter Mix zwischen den verschieden Genres die Thousand Foot Krutch schon immer bedient hat. Auch dieses Album hat mich wieder in seinen Bann gezogen. Vorallem die Balladen gefallen mir sehr gut. Da ist so viel Power drin. Unglaublich. Ich kann dieses Album nur jedem weiterempfehlen und die negativen Rezensionen etwas belächeln.
M**E
He absolutely loved it. He loved the mixture of music that ...
I bought this for my brother. He absolutely loved it. He loved the mixture of music that started off not sounding like heavy rock but blended well into Ten Thousand Foot Krutch's Christian Rock style. I would recommend this c.d. to any fan of Christian music.
H**I
Einfach nur Hammer Mucke!
Wer Rock/Alternative/Independend mag, muss dieses Album lieben. Als Christliche Band sind die Texte auch nicht so anstoessig wie bei anderen Bands :-) KAUFEN!
M**S
Un álbum más increible...
Simplemente me encanta el grupo, pero sobre todo este álbum.Le falta la quinta estrella por venir en tapa blanda, bastante malilla aunque usable. Desentona con el resto de discos que tengo.
A**L
Sehr gut.
Mir gefällt das Album wirklich sehr. Besonders hervorheben möchte ich in dem Falle "The end is where we begin", "Courtesy Call" und "War of Change". Diese 3 Tracks haben mir mit Abstand am besten gefallen!
K**I
spectacular album! awesome!
one of the best album made by TFKthe packaging is awesome too, definitely!uno dei migliori album dei TFKanche la confezione è spettacolare, davvero!
M**D
...das ist der ober Hammer!!
Mein Geschmack: Linkin Pakr, Trapt, Rev Theory, Hollywood Undead!Durch Zufall auf diese Band getroffen! Volltreffen. Das Album ist von vorne bis hinten GENIAL!!!Danke Dafür!!
R**N
gutes Album von TFK
Das Album fand ich bisher am besten von Thousand Foot Krutch. Ich denke sie haben noch Luft nach oben, was die einzelnen Stücke angeht, aber das Album lässt sich gut hören. Gut gefällt mir auch die Mischung zwischen "lauteren" und "leiseren" Liedern, sowie der Einsatz von Piano und Akustikgitarre in diesen.
F**.
Beste tfk album neben wttm! kaufen
Beste album von tfk. Ist gleichwertig mit dem Vorgänger album. Viele ohrwürmer sind vertreten. Geile rock songs und Schöne balladen. Klare kauf Empfehlung! Besser als Oxygen inhale! !!!
V**R
Awesome Christian Metal Band
Great CD
J**R
Ein unverwechselbar guter Sound
Ein unverwechselbar guter Sound. ich mag dieses Genre sehr und TFK ist die beste Band, die ich damit verbinde. Super!
Trustpilot
3 weeks ago
2 weeks ago