🎧 Elevate your audio game with NeoLev!
The NeoLev 4-set is a cutting-edge magnetic levitation damper designed to enhance your audio experience. With features like increased soundstage, greater dynamic range, and improved transient response, this waterproof device is perfect for audiophiles seeking superior sound quality in a compact and durable package.
Is waterproof | True |
Product Dimensions | 3 x 5 x 5 cm; 550 g |
Item model number | 10 |
Material Type | Metall |
Power Source | Corded Electric |
Item Weight | 550 g |
C**O
dubitatif, l'intention est bonne mais dans la pratique !
De bonne finition mais pas très facile a installer, pas convaincu de son utilité. Attention au poids de l'appareil, trop léger ç'est problématique, trop lourd la répulsion magnétique est inefficace. La stabilité de l'appareil (répartir le poids) posé dessus est plutôt instable et le réglage difficile. Demande de la patience et sans doute un réglage minutieux pour être efficace. Je ne condamne pas le principe mais je reste perplexe sur l'efficacité, c'est mon avis personnel.
R**L
Anschaffung für hochwertige Geräte eine Pflicht damit die länger halten
Ich benutze die für den Subwoofer und beim Verstärker und beim 4K Player 9004.Die Aufstellung/Abstand und Nivellierung ist knifflig aber die Mühe ist es wert.Bin vom Klanggewinn beim Subwoofer (Detail und Räumlichkeit) beeindruckt, also mehr Druck bzw. konnte den Gain kräftiger stellen.Beim anfassen des Verstärkers war der ruhiger und habe jetzt 2 Grad weniger Temparatur.Beim anfassen des 4 K Player Panasonic 9004 war er ruhiger.Sehr viel Geld und hoffe die Magnete halten extrem lange.
S**R
Begeisterung geht anders
Ich verwende die Dämpfer unter einem Plattenspieler Revox B-790, weil die Entkoppelung des Subchassis altersbedingt nachgelassen hat. Der Plattenspieler ist leichter als die meisten Subwoofer, für die die Dämpfer empfohlen werden, und dennoch werden sie bereits durch das Gewicht des Plattenspielers bis auf wenige Millimeter zusammengedrückt. Sie verhalten sich dabei ähnlich einer Spiralfeder, die bei Druck nachgibt, aber auch härter wird. Zudem sind sie nicht sehr hoch belastbar: Es ist mit etwas Kraft ohne weiteres möglich, die Tritons mit einer Hand bis zum Anschlag zusammenzudrücken. Bei Überlast ist also definitiv Schluss mit der Dämpfung.Man sollte von den Triton Audio Magnetschwebedämpfern nicht zu viel erwarten. Das liegt vielleicht weniger an der Machart, denn die ist ordentlich, als vielmehr am Prinzip. Es sind je 2 sich abstoßende, nicht übermäßig starke Magnete verbaut, die vielleicht auch nicht stärker sein sollten, um das Streufeld in Grenzen zu halten. (In der Nähe des Tonabnehmers sind mir Magnetfelder doppelt suspekt.) Um nicht seitlich wegzuschmieren, hat der obere Teller einen Stahlstift, mit dem er in einer Führung des Unterteils gleiten soll. Diese Führung hat zwar etwas Spiel, etwa um leichte Verkippung zu tolerieren, aber sie reibt leider auch, und zwar immer, vor allem bei schlampiger Justage. Folglich hat der obere Teller also immer irgendwo Kontakt zum Unterteil, der Plattenspieler ist also nie wirklich entkoppelt. Gedämpft wird die Schwingung zudem lediglich von der unfreiwilligen Reibung der Stahlstifte in ihren Führungen, weshalb man bei sehr geringem Auflagegewicht und starker Primärschwingung schon aufpassen muss, dass sich das Ganze nicht aufschwingt. Denn sollten die Stifte so weit ausfedern, dass sie ihre Führung verlassen, dann fällt das gesamte Teil auseinander, und das darauf stehende Gerät kippt um.Selbst wenn die Entkoppelung berührungsfrei wäre, muss man sich dennoch vor Augen halten, dass Dämpfung immer nur in Grenzen möglich ist. Über die abstoßende Kraft der Magnete wird ein Teil des Störsignals der Unterlage immer nach oben übertragen, und andersherum werden Vibrationen einer Lautsprecherbox immer zum Teil auf die Unterlage übertragen, wie bei einer simplen Spiralfeder auch. Nur dass diese deutlich kostengünstiger wäre...Ich würde die Dämpfer nicht nochmals kaufen, vor allem nicht zu diesem Preis.
R**B
Nul fait une tour de pise
Nul fait une tour de pise sur une enceinte colonne.
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago