đĄ Elevate Your Viewing Game!
The Terratec Cinergy S2 PCIe Dual is a cutting-edge internal HD TV card designed for DVB-S2 and DVB-S reception. With its compact dimensions of 1.5 x 3.1 x 9.7 cm and a lightweight build of just 30 g, it offers a perfect blend of performance and convenience, ensuring you enjoy high-definition television without compromising on space.
Brand | TerraTec |
Product Dimensions | 1.5 x 3.1 x 9.7 cm; 30 g |
Item model number | 11004 |
Manufacturer | Terratec |
Tuner Technology | DVB-S |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 30 g |
Guaranteed software updates until | unknown |
R**E
It does work but there is a serious hardware/software flaw
On Windows 10 (tried and verified on 2 separate machines), device always fails with a "USB hub connection fault" error after warm reboot - such as when Windows 10 reboots itself for update, or a simple user-initiated reboot. The reboot is accompanied by the sound of the hub attempting to connect, failing, and trying again, and again, and again... The only cure is a hard reboot - complete power down then restart. This is NOT desirable in a computer I use as media centre with MediaPortal, required to make unattended recordings. If a Windows update involving a reboot happens then the TV tuners fail. When it is working it is OK, not brilliant though - the tuners take some time to connect to the signal and bring up a channel.Why 'USB'? - well it seems that, despite appearances, this card is not your classic PCIe TV tuner card, with all the speed and stability benefits that modern connection implies, but actually a card bearing a USB2 chip, with the two tuners hard wired to the USB. No doubt this make it much cheaper to produce. Not that I would mind, if this arrangement worked flawlessly - but it doesn't, due to the hardware/driver defects.I did email Terratec about this, and know I am not alone since I found a user raising a similar issue in reviewing the product on Amazon DE. However as my period to return the device for a refund was running out, I decided to return it to Amazon. Paying over ÂŁ70 for something like this, one expects a product that works without flaws.If I get a reply from Terratec I will update here.UPDATE - Well I did get a reply from Terratec. This was essentially telling me to remove and reinstall the same driver having made sure Win10 was fully updated (it always is), there is no 3rd party virus software running (there isn't), all the latest drivers are running (they are), and so on - basically standard advice on good 'computer house keeping' that I'm already familiar with and implement. As such the reply doesn't inspire any confidence that it is the solution to the problem I've outlined. So good job I've returned card for a refund. I've gone for TBS dvb-s2 pcie instead - I've had DBS in the past and they are usually reliable cards.
G**L
Da non comprare
Da non comprare, non Ăš adatto per il satellite italiano, ma solo per quello tedesco. se cercate un deco-sat questo non va bene per gli italiani
B**K
Hardware mit gravierenden Macken
Neubewertung vom 13.03.2015:Nachdem die Karte mehr als ein halbes Jahr als zweiter Doppeltuner neben der TBS6982 in meinem PC ihren Dienst verrichtete, muss ich meine Anfangsbewertung (fĂŒnf Sterne) leider auf nunmehr einen Stern revidieren.Grund der Abwertung: Die Karte setzt den PCIe-Bus intern ĂŒber einen MCS9990CV-AA in vier USB(2.0!)-Hosts um. Dieser Baustein sorgt dafĂŒr, dass die beiden Tuner und die Fernbedienung von Windows als USB-GerĂ€te eingebunden und verwaltet werden. Es wĂ€re schön, wenn das ebenso wie die nativen PCIe-Lösungen der anderen Hersteller funktionieren wĂŒrde. Leider ist das nicht der Fall, und die Umsetzung auf USB 2.0 verursacht folgende Fehler:1. Der Treiber der Fernbedienung unterbindet, dass beim Ausschalten sowohl des mitgelieferten als auch eines separat gekauften DVB-Viewers der Prozess des DVB-Viewers beendet wird. Das heisst: Beendet man den DVB-Viewer per MenĂŒ oder Fernbedienung, wird der fĂŒr den Prozess allozierte Speicher nicht freigegeben. Dadurch verliert Windows unwiderruflich zwischen 65 und 90 Megabyte des von allen Programmen allozierbaren Speichers, und kann irgendwann keinen freien Speicher mehr bereit stellen. Dieses Problem kann allerdings abgestellt werden, indem man den InfrarotempfĂ€nger nicht anschlieĂt, den Fernbedienungstreiber deinstalliert und die Fernbedienung in der Software explizit abschaltet. Was zwar nicht im Sinne des Erfinders ist, als arbeitsfĂ€hige Lösung aber akzeptabel wĂ€re.2. Weit gravierender ist allerdings ein Fehler im USB-Host der Karte, der dazu fĂŒhrt, dass sich der Rechner beim Herunterfahren nach einem Warmstart (ĂŒber "Neu starten" oder dem von Windows ausgefĂŒhrten Neustart bei Treiber- und Systemupdates) reproduzierbar "aufhĂ€ngt". Der Bildschirm verharrt dann fĂŒr eine "Schweigeminute" in stiller Ehrfurcht, bevor er sich mit einem blauen Bildschirm verabschiedet, den die Meldung "BUGCODE_USB_DRIVER" ziert. Eklatant wird dieser Warmstartfehler spĂ€testens dann, wenn man versucht, eine neue Windowsinstallation aufzusetzen. Dank der vielen Warmstarts wĂ€hrend der Installation zerschieĂen die "SystemaufhĂ€nger" die Installation zuverlĂ€ssig, "Plug'n'Play" wird zu "Plug'n'Pray". Was irgendwie zu Microsofts "modernem", platt-buntem Achtziger-Retrodesign passt...Ich hatte TerraTec nach der Erforschung der geschilderten Fehler eine E-mail mit der genauen Beschreibung und den Screenshots geschickt. Das wurde dort so ernst genommen, dass ich das Angebot erhielt, das sonst kostenpflichtige "HomeCinema" gegen Vorlage des Kaufbelegs der Karte kostenlos herunterladen zu dĂŒrfen. Allein fĂŒr die Inkompetenz, Treiber- und Hardwareprobleme mit dem Herunterladen von Anwendungen beheben zu wollen, hĂ€tte sich TerraTec eine goldene Zitrone redlich verdient...
M**N
Nicht mehr so gut wie frĂŒher
Leider hat die QualitĂ€t von Terratec stark abgenommen. Ich habe vor einigen Jahren eine S1200 gekauft, diese hat immer klaglos und zuverlĂ€ssig ihren Dienst verrichtet. Das hatte ich bei dieser Karte auch erwartet und wurde leider entĂ€uscht. Der Rechner, in welchem die S2 eingebaut war, sollte als HTPC dienen.Die Karte lies sich problemlos installieren.Der erste Sendersuchlauf brachte 0 Ergebnisse. Nach einigem Probieren (SAT-Kabel an 2. Tuner, diverse Einstellungen getestet, etc.) ist aufgefallen, dass die Karte noch einen extra Stromanschluss besitzt, fĂŒr einen flachen Stecker, wie fĂŒr ein 3.5" Floppy-Laufwerk. Nach Anstecken funktionierte dann der Sendersuchlauf und lieferte Ergebnisse.Das noch etwas angeschlossen werden soll, davon war im Quick-Installation-Guide nichts geschrieben und auch nichts ersichtlich. Genausowenig stand etwas im Netz oder auf der Seite von Terratec.Der nĂ€chste Punkt war die mitgelieferte Software. Trotz aktueller Hardware (SSD, Core i5 mit 3GHz, 8GB RAM, Win7 frisch installiert) benötigte das Programm immer deutlich mehr als 10s um zu starten. Das ganze Rechnerhochfahren bis zum Desktop dauert gerade mal 12s. Das ist vielleicht noch zu verschmerzen gewesen, da man das nur einmal macht. Der nĂ€chste Punkt war der Programmwechsel. Das Umschalten dauert sehr lange, bei HD Sendern mindestens 5-10s, teilweise sogar lĂ€nger, das ist völlig inaktzeptabel.Ich habe nur noch eine andere DVB Software ausprobiert, dort waren die Umschaltzeiten ebenfalls sehr lange.Der nĂ€chste negative Punkt war, das sich der Rechner beim Herunterfahren einfach festgefahren hat und nicht mehr ausging. Da half nur noch ein hartes Ausschalten.Um es noch mal zusammenzufassen Punktabzug gab es wegen-fehlerhafter Installationsanleitung und dadurch nicht funktionierendem LNB-extrem schlechte Software mit langen Startzeiten-extrem lange Kanalwechselzeiten, insbesondere wenn HD-Programme im Spiel sind-irgend ein Bug, der das (vollstĂ€ndige) Herunterfahren von Windows verhindert, dadurch zerschieĂt man sich frĂŒher oder spĂ€ter das System.
M**E
HĂ€nde weg bei Mediaportal-Nutzung
Ich habe die Karte als Ersatz fĂŒr zwei defekte Terratec Cinersy S2 PCI Karten gekauft. Die Karten hatten 5 Jahre unter Mediaportal problemlos funktioniert, haben dann aber angefangen, auf vielen Transpondern keine Sender mehr zu finden. Aufgrund der eigentlich sonst guten Erfahrung mit den alten Terratec-Karten habe ich dann diese S2Dual PCIe gekauft. Ich habe den aktuellsten Treiber von der Terratec Website installiert.Die Karte lief unter Mediaportal TVServer völlig instabil. Beim Senderwechsel traten Tuning-Fehler auf, die zum Block des Tuners fĂŒhrte. Nur mit ein Restart des TvService war der Tuner dann wieder ansprechbar. Ausserdem brachen mehrere Aufnahmen nach einigen Minuten ab, und Live-TV blieb oft hĂ€ngen, wenn eine Aufnahme startete. Nach einigen Wochen und viel Herumprobieren an den Karteneinstellungen im TVServer habe ich aufgegeben.Ich habe jetzt eine Digital Devices S2, die problemlos lĂ€uft. Karte eingebaut, Treiber installiert, Tuner konfiguriert, die vorhandenen KanĂ€le auf die neuen Tuner gemappt. Fertig. LĂ€uft. Auch nach Standby. Umschaltzeiten sind traumhaft.Diese Rezension bezieht sich nur auf den Einsatz unter Mediaportal. Die Terratec Software habe ich nicht probiert, und Windows Mediacenter auch nicht. Wer will denn schon so was...Leider habe ich die Probleme anfangs noch nicht bemerkt, daher konnte ich die Karte nicht mehr einfach zurĂŒckschicken.
A**R
Gut mit leichter EinschrÀnkung
Einbau in den PC unproblematisch. Die Software ist nicht beigepackt und muĂ somit von der Terratec Hompage installiert werden. Karte wird erkannt, die Installation klappt problemlos. Danach der Betrieb: Bild und Ton brilliant, SD, HD, Full HD, alles Super, kein Ruckeln, Bild und Ton immer syncron, keine AbstĂŒrze. Ich betreibe die Karte mit der DVBViewer Pro Software. (Es wurde im schon vorhandenem System eine defekte Technisat Karte ersetzt) Leider gibt es im Betrieb auch Nachteile: Die Umschaltung von Sender zu Sender dauert manchmal sehr lang, bis zu 6 sec, wenn die Sender auf unterschiedlichen Transpondern liegen. Etwas gewöhnungsbedĂŒrftig. Immerhin, man kann problemlos ein Programm sehen und ein anderes (oder mehr) aufzeichnen. Funktioniert absolut einwandfrei, aber eben mit leichten Schaltpausen bei Timerstart und -ende.Nachtrag 03.2019 keine Funktion mehr nach Windows 10/1809 Update. Grund: Hardware wird nicht mehr von Windows 10/1809 erkannt. Immerhin 6 Jahre problemlose Funktion. Eine Lösung von Microsoft erwarte ich allerdings nicht.
Trustpilot
1 week ago
2 days ago