Notes On A Scandal [DVD] [2007]
E**E
Fantastic
Love seeing Judy dench in such a different role. So believable, I was enthralled!!
R**K
Excellent adaption
Notes on a Scandal is a great book but I also enjoyed the film which sticks very closely to the plot of the novel. Great acting by the two main characters. Judi Dench got the part of Barbara perfectly and Cate Blanchett seemed well cast as Sheba. I like the way that the diary reading from the novel was integrated into the script. Some memorable scenes, especially post-scandal.
S**O
Notes on a Scandal
`Notes on a Scandal' follows an art teacher as she embarks upon an illicit affair with a fifteen year old pupil at her school and her friendship with an obsessive stalker colleague who finds out about it. Cate Blanchett plays the role of the art teacher superbly and Judi Dench plays the obsessive friend in a calculated and chilling way. Bill Nighy is excellent at Blanchetts husband and adds exquisite human drama to the overall story when he finds out about the scandal that unfolds around him. This film is relatively short but packed with a dense plot and drama as events spiral out of control and Blanchett has to deal with the fall out of her affair, as well as the scary manipulations of Dench's character as she embarks upon a course of blackmail. Ultimately this film is about the obsessive quality of the two women's friendship rather that the underage love affair and this puts an additional twist into an already taut storyline. This is a short but well crafted film and is well worth a look if you enjoy good psychological dramas.Feel free to check out my blog which can be found on my profile page.
M**N
Evil personified.
This is an excellent film, well written with a great cast and well-defined characters - very few of whom could be described as sympathetic. Judi Dench is outstanding as the manipulative older teacher who falls for a much younger female colleague and entraps her when she becomes aware of this colleague’s wrongdoing (I’ll say no more). I’ve seen many of Judi’s films and, like the great actor she is, she is different in each one. On this occasion she is truly chilling.
J**N
Deserves a 'SIX'.
How refreshing to see such an excellent transfer of a book written by Zoe Heller, into the screenplay for a film by Patrick Marber, and a British production into the bargain! I loved absolutely EVERYTHING about this film about a fling between older female teacher and young male student with too much testosterone, the story of which we all know happens all too often. Sheba,the wonderful Cate Blanchett is the new Art teacher at the school. She is lonely, unhappy in her marriage and easy prey for the acid veteran member of staff Barbara (Judi Dench). Sheba's 'fling' is witnessed in part by Barbara, a somewhat lonely,vulnerable old spinster who confronts Sheba about what she has seen but tells her that Sheba's secret is safe with her - until she needs to use it to mentally blackmail Sheba to get what she wants. The casting is brilliant, with Bill Nighy, Juno Temple, Michael Maloney,Andrew Simpson and Phil Davis among others. Directed superbly by Richard Eyre, it's really mesmerising to watch. The 'extras' are for once, extremely good.
J**E
It was ok
An ok film
M**S
Great
3 great actorsGood story lineV uncomfortable at times
P**R
Brilliantly realised psycho-drama
First things first: please please do not watch the trailer. Unless you want the film pretty much ruined that is.The film itself: well, the story is very simple, but it just shows that you don't necessarily need massive innovation in plot in order to create a fantastic piece of drama. All you need, are two actors at the top of their game, and roles that give them the space to express complex, interesting characters. Judi Dench makes a massive contribution here; here performance is so controlled and well-judged that she is completely plausible in her role, which turns a small-town drama into something utterly compelling. Highly recommended.
R**E
Schullehrerinnen-Report...
"Tagebuch eines Skandals" ist ein fein gezeichnetes Psychodrama aus dem Jahr 2006 von Richard Eyre über zwei Frauen, deren unerfülltes Liebesleben sie an den Abgrund bringen... erzählt von unterdrücktem Begehren und Erpressung.Völlig urteilsfrei geschildert, entwickeln sich diese eigentlich ganz normalen Gelüste zweier ungleicher Frauen, die sie allerdings an den falschen Menschen ausleben, in ein bitterböses Psycho-Duell. Judi Dench als diabolische alte Jungfer mit lesbischen Neigungen, Cate Blanchett als Lehrerin, die sich von ihrem Schüler verführen lässt.Ein Goldsternchen. Für jeden guten Tag ein Goldsternchen. Barbara Covett, die verhärmte Lehrerin, führt akribisch Tagebuch über ihr ereignisarmes Leben und hat nicht viele Gelegenheiten, ihre Goldsternchen dazwischen einzukleben. Bis eines Tages eine neue, junge Lehrerin an die Schule kommt und Barbara das Herz aufgeht.Barbara Covett (Judi Dench) ist keine beliebte Person. Im Gegenteil. Ihre Schüler sind ihr herzlich schnuppe, ihre Kollegen auch. Bis sie auf die junge Sheba Hart (Cate Blanchett) trifft. Engelsgleich ist der Auftritt von Sheba in der heruntergekommenen Londoner Schule, mit ihrer Alabasterhaut, ihren blonden Haaren, ihrer Verletzbarkeit. Ihre unschuldige Schönheit bringt nicht nur ihre minderjährigen Schüler dazu, sich um sie zu prügeln, auch das Kollegium, egal ob männlich oder weiblich, buhlt um ihre Zuneigung.Nur Barbara, die kurz vor der Pensionierung steht, hält sich zunächst im Hintergrund. Sie gilt als Drachen, der mit eiserner Disziplin seine Schüler in Schach hält. Mit einer gehörigen Portion Zynismus schützt sie sich vor den Angriffen der rebellierenden Teenager. Als sie eines Tages am Klassenzimmer vorbei kommt, in dem Sheba in eine Rangelei mit Schülern verwickelt ist, greift sie beherzt ein und sichert sich so die lang ersehnte Zuneigung der überforderten Lehr-Anfängerin. Sie will sie zur Gefährtin, zur Seelenverwandten, zur Freundin. Durchaus im intimen Sinn.Man ertappt sich als Zuschauer dabei, Sheba warnen zu wollen, sich nicht im Netz dieser Schwarzen Witwe zu verheddern, die sich als liebenswürdige ältere Dame und gute Freundin tarnt. Denn Barbara ist stets misstrauisch, verbittert, berechnend und durch ihre Einsamkeit so zwiespältig. Um Zuneigung zu bekommen, greift sie nun zu drastischen Mitteln: emotionale Erpressung. Den Anlass bietet ihr Sheba selbst: Barbara beobachtet sie heimlich durchs Schlüsselloch beim Sex mit einem Schüler.Es ist nicht ohne Ironie, dass Sheba sich der Kollegin durchaus freundschaftlich verbunden fühlt. Selbst als diese den Skandal intrigant eingefädelt hat, sucht sie sogar unwissend Schutz bei ihr. Doch plötzlich wird das Tagebuch zum ungeahnten Verhängnis. Oder doch die Goldsternchen, die wie eine Blutspur zu dem schriftlichen Beichtstuhl führen....Keine leichte Kost, weil es den Kern der Geschichte verdichtet, auf den Punkt bringt, auf das wesentliche reduziert und somit berührend wie verstörend wirkt. Eine Geschichte aus dem Leben, in all ihren Facetten. Eine Studie über die Einsamkeit, und was diese mit dem Menschen anrichten kann, aber auch über Begehren und unerfüllte oder fehlgeleitete Liebe, und ebenso, wie Selbsthass durch Homophobie einen Menschen völlig verbiegen kann. Das alles wird ohne unnötigen Pomp vorgetragen, nuanciert erzählt, selbst wenn das eine oder andere gesellschaftliche Stereotyp bemüht wird.Der Film wird von seinen brillanten Darstellerinnen getragen.Mit bösen Blicken, einer übertrieben gespielten Freundlichkeit und perfidem Verhalten gelingt Judi Dench dabei eine Glanzleistung. Cate Blanchett, ganz grossartig als leicht naive und im Beruf überforderte Lehrerin, stellt den Gegenpol dar.Die Angst vor dem Alleinsein und der daraus resultierende fanatische Zwang sich auf Biegen und Brechen eine Freundschaft zu erzwingen, wurde von Judi Dench unglaublich authentisch verbildlicht. Besonders die sarkastische Erzählstimme von Barbara, die durch provokante Äußerungen aus dem Rahmen fällt, trägt zu dieser spannungsvollen Atmosphäre bei. Eine gelungene Mischung aus fehlender Selbstsicherheit und bodenloser Missachtung anderen gegenüber.So wird „Tagebuch eines Skandals" zu einem beeindruckenden, erschütternden und faszinierenden Duell zweier außergewöhnlicher Schauspielerinnen, da die Handlung der Konfrontation zwischen den beiden Frauen deutlich mehr Gewicht schenkt als der skandalträchtigen Affäre.Sehr, sehr sehenswert.
I**A
Muy buena película
Una de mis películas preferidas. Buen reparto, destacan por supuesto las dos actrices principales Kate Blanchett y Judi Dench que están impresionantes.
W**N
A Scandal Indeed
*Spoiler alert* This film is based in the U.K. and is from the point of view of an elderly woman (Judi Dench) who teaches as a local public school. A new art teacher (Cate Blanchett) arrives and the two become good friends, the older woman wanting a little bit more than just friendship though. Suddenly, she discovers the art teacher is having an affair with one of the students and the story takes off from there. The acting is just wonderful and I don't tire of watching this movie.
B**Z
fesselndes psychodrama mit einer grandiosen judy dench
erzählt wird quasi aus den tagebuchaufzeichnungen der mürrischen, zynischen, herrischen alten jungfer- lehrerin barbara (phänomenal:judy dench!), der soziale kontakte zuwider sind, an ihrer schule zwar respektiert, aber von niemandem aufgrund ihrer art gemocht wird. eines tages bekommt das kollegium neuen "zuwachs" mit sheba- einer jungen, freundlichen, unkomplizierten und hübschen frau (cate blanche).die alte lehrerin und die neue sind sich trotz ihrer gegensätzlichkeiten sympathisch und schliessen freundschaft, die immer intensiver wird- sehr zum leidwesen von shebas familie, denen barbaras`aufdringliche und einnehmende art sheba betreffend alles andere als recht ist. mit der zeit steigert sich barbara immer weiter in die freundschaft rein, will sheba einzig und allein für sich und duldet niemanden neben sich. erschwert wird das ganze durch die tatsache, dass sheba ein heimliches verhältnis mit einem 16jährigen schüler hat. einzig und allein barbara weiss von diesem geheimnis. und mit diesem wissen sieht sie sich am ziel, sheba enddgültig an sich zu binden. als diese jedoch nicht mitspielt, zieht barbara andere saiten auf...gelungene film-adaption von zoe hellers`roman "notes on a scandal" über die obsession einer freundschaft, und die seelischen abgründe einer verschrobenen alten, verbitterten frau, ihrer zwanghaften tagebucheinträge und des skandals, den sie damit heraufbeschwört.die geschichte wird aus dem off von barbara durch ihre tagebucheinträge beängstigend ruhig kommentiert. judy dench spielt meisterlich die fiese, aber vornehme kratzbürste. cate blanche ist perfekt besetzt für die rolle der jungen lehrerin, die ein dunkles geheimnis hat, und bringt ihre part sehr natürlich und glaubhaft rüber.TAGEBUCH EINES SKANDALS ist ein sehr fesselnder film mit zwei grossartigen hauptdarstellerinnen. drama meets psychothriller trifft für den film wohl am ehesten zu. halbwegs vergleichbar mit WEIBLICH LEDIG JUNG SUCHT- allerdings fliesst bei TAGEBUCH EINES SKANDALS kein blut, und auch sonst wird keine physische gewalt geboten, dafür punktet der streifen aber durch die subtilen psychotricks der alten lehrerin.alles in allem: ein absolut sehenswerter film (alleine das schauspiel von judy dench ist schon ein genuss) .uneingeschränkt empfehlenswert!
M**M
Dench!!!!!!!
Amazing movie! What else would you expect from Dame Judi Dench! The movie is most interesting in that it is voiced over by Judi Dench as she writes in her diary. A great great film!
Trustpilot
1 month ago
1 month ago