📈 Elevate Your Temperature Monitoring Game!
The ThermElc TE-02 Temperature Data Logger is a cutting-edge device designed for precise temperature monitoring in sensitive environments. With features like automatic PDF reporting, FDA compliance, and a robust alarm system, it ensures that your temperature-sensitive goods are always protected. Ideal for laboratories, hospitals, and cold storage facilities, this data logger combines advanced technology with user-friendly software for seamless data management.
Manufacturer | Therm La Mode |
Part number | TE-02 Basic |
Item Weight | 32 g |
Product Dimensions | 8.6 x 3.2 x 1.3 cm; 32 g |
Batteries | 1 CR2430 batteries required. (included) |
Manufacturer reference | TE-02 Basic |
Power source type | Battery Powered |
Item Package Quantity | 1 |
Measurement Accuracy | +/- 0.5 |
Display style | LCD |
Specification met | FDA |
Special Features | Waterproof |
Included components | Data Logger.Manual.Calibration Certificate |
Batteries included? | Yes |
Batteries Required? | Yes |
Battery Cell Type | Lithium |
Battery life | 1 years |
A**R
awful product, zero support from manufacturer
device management software isn't recognising any of the devices. We are therefore unable to calibrate the maximum/minimum temps - these items are not fit for purpose
C**I
kompaktes Design
gerät gut und günstig. Funktioniert reibungslos.
E**N
no conecta al pc
es imposible conectarlo al pc con el software suministrado. se queda buscando el dispositivo pero no lo encuentra. si se puede acceder como unidad y descargar el archivo creado, pero al no poder conectar el software no se puede configurar ni la hora, ni los intervalos de temperatura o de medicion. Un autentico fracaso
B**.
enregistreur parfait mais logiciel de support galere.
L'enregistreur fonctionne parfaitement mais pour le paramétrer, il faut installer un logiciel qui ne se laisse pas faire. Install réussie sur 1 ordi sur 2 après 2 heures de prise de tête. Finalement ne s'installera jamais sur le premier ordi alors tant pis, il faudra faire avec l'autre.
D**W
Passt
Genialer Report und Einstellmöglichkeiten über die heruntergeladene Software (Windows11)!Passt für meine Zwecke perfekt.
W**R
Aussagekräftige Temperaturdaten über die Laufzeit - Einfach konfigurierbar
Der Temperaturdatenlogger von Therm La Mode ist einfach zu bedienen, wenn man ihn vorher so konfiguriert hat, dass man die Verzögerungen bei Start und Stop kennt. Man benötigt zwar keine Software für den Betrieb, doch kann es dann zu Irritationen kommen, weil der Stick standardmäßig 30 Minuten verzögert und während der Verzögerung keine Befehle annimmt.Um die Konfiguration des Sticks anzupassen, bietet Therm La Mode eine Software an. Diese ist gerade einmal 51MB groß und man kann sie von deren Homepage downloaden. Ein QR Code mit dem Link befindet sich in der Bedienungsanleitung. Großes Manko: Software ist nur auf Englisch oder Chinesisch einstellbar. Man sollte also ein wenig Englisch können, um damit klar zu kommen. Zweites Manko: Hat man die .zip Datei heruntergeladen und das Programm installiert, wird unter Windows 11, (evtl. auch 10?) in der 64Bit Version kein Menüeintrag erzeugt. Hat man den Button "Desktop Icon erzeugen" ausgeklickt, findet man so keine Möglichkeiten das Programm zu starten. Hat man die Startroutine einfach durch bestätigt, findet sich auf dem Desktop ein Starticon mit dem Namen "Temperature Management Software" für das Programm. Mögliche Warnmeldungen dabei einfach ignorieren und die "App" trotzdem ausführen. Dann befindet man sich in der Benutzeroberfläche. Ist der Stick mit dem Computer verbunden, wird dieser auch sofort erkannt und man kann die Parameter so einstellen wie man sie benötigt. Die Bedienung wird auch ganz gut in dem Video der erweiterten Produktbeschreibung erklärt. Damit sollte eigentlich jedermann klar kommen.Der Stick wird aber nicht nur von der Software sofort erkannt sondern auch von Windows selbst als neues Laufwerk angezeigt. Dort findet man eine ausführliche Dokumentation im .pdf Format und eine csv-Datei mit den Daten, falls man hier selbst Auswertungen vornehmen möchte. In ein Tabellenkalkulationsprogramm importiert und man kann sehr einfach eigenen grafische Auswertungen erstellen.Nachdem ich den Stick 2 Tage und 19h laufen lies, davon die meiste Zeit im Kühlschrank liegend, konnte ich immerhin sofort feststellen, dass unser Kühlschrank zu kalt eingestellt ist. So pendelt die Temperatur im Kühlschrank zwischen 3,9 und 5.0 Grad Celsius. Zwar ist mit 5.0°C die Temperaturempfehlung der Europäischen Union eingehalten, doch sollte eine Temperatur von 8.0°C absolut ausreichen, um die Lebensmittel im Kühlschrank frisch und hygienisch einwandfrei zu halten. Diese 3°C machen immerhin ca. 15% der gesamten Energiekosten des Kühlschranks aus, wie man der Verbraucherzentrale Bayern entnehmen kann.Schon beim ersten Einsatz habe ich so eine Kosten verursachende Quelle gefunden, auf die ich ohne den Temperaturdatenlogger gar nicht aufmerksam geworden wäre. Ich werde den Logger jetzt nacheinander in alle unsere Kühlgeräte legen und hoffe damit dann doch den ein oder anderen Cent sparen zu können und der aktuell herbei geschriehenen Energiekrise entgegen zu wirken.Für den aktuellen Preis von 29,99€ das Einzelstück, erhält man hier einen aussagekräftigen und mit meinem Quecksilberthermometer in der Temperaturanzeige übereinstimmenden Temperaturdatenlogger, der aussagekräftige Ergebnisse liefert und diese sogar schon als fertige .pdf Datei inkl. grafischer Dokumentation bereitstellt. Einfach genial und praktisch. Daher gerne 5 Sterne und eine Kaufempfehlung für den funktionalen Temperaturdatenlogger von Therm la Mode.
Trustpilot
3 weeks ago
2 weeks ago