Vincent Van Duysen Works 1989–2009
T**G
Five Stars
good condition
A**R
A master of simplicity
Beautiful images, amazing project. A must-have for everyone who is inspired by minimal spaces and architecture.
E**Z
Immer wieder schön anzuschauen
„Vincent Van Duysen – Works 1989-2009“ ist 2018 als Reprint einer Werkausgabe von 2010 beim Verlag Thames & Hudson in London und New York erschienen. Ilse Crawford liefert kurzes Vorwort und Marc Dubois eine ebenso kurze Einführung. Beides nicht weiter der Rede wert.Es handelt sich um ein Bilderbuch mit etwa 44 Bauten und Produktdesigns des belgischen Architekten. Unterbrochen wird die Bilderflut hin und wieder durch narrative Miniaturen verschiedener Autoren. Es handelt sich also um ein klassisches „Coffee-Table-Book“. Schön anzuschauen, leicht eingängige Ästhetik zum widerstandslosen Durchblättern.Van Duysen zeigt sich als Meister der stofflichen Abstraktion, ein Mittler zwischen Bauhaus und den Vertretern einer zweiten, „anderen“ Moderne (Kahn, van der Laan, Ando). Formale Klarheit trifft ausdrucksstarke Stofflichkeit. Van Duysen verstrickt sich nicht in den erst postmodernen, dann später dekonstruktivistischen Zeitgeist, auch wenn Van Duysen am Beginn seiner Arbeit einem Richard Meier sehr nahekommt. Es gelingt ihm, seine Arbeiten immer wieder neu zu entwickeln. Anders als bei vielen Architekten der letzten Dekaden des vergangenen Jahrhunderts, gibt es bei Van Duysen keinen spezifischen Duysen-Stil. Architektur und Design entwickeln sich – entlang eines klassisch modernen Formenkanons – aus der jeweiligen Aufgabe heraus. Diese Aufgabe wird bis ins letzte Detail handwerklich verfolgt.Konsequent spürt der Bildband diesen Aspekten des handwerklichen Fügens und stofflichen Gestaltens nach und fast sie in kongeniale Bilder. Der Fokus liegt auf dem „Design“, ebenso wie auf dem virtuosen Umgang van Duysens mit verschiedenen Stoffen, wie Backstein, edlen Hölzern, Marmor usw. Die Darstellung des architektonischen Raums, der sich oft nur schwer fotografisch einfangen lässt, kommt dabei etwas zu kurz. Die Widergaben der Bauten durch zeichnerische Mittel (Risse, Schnitte oder Perspektiven) lassen sehr zu wünschen übrig. Es gelingt dem Betrachter nicht, für sich im Geiste, aus den gegebenen Darstellungen das große Ganze zu rekonstruieren. Alles verliert sich in – zum Teil austauschbaren – fotografischen Impressionen. Dabei bietet gerade van Duysens Oeuvre einen schier unerschöpflichen Reichtum an mehrere Ebenen übergreifenden räumlichen Bezügen.Dieser Sammelband richtet sich an den halbgebildeten Leien, der gerne ein hübsches Accessoire auf dem Couchtisch liegen hat. Damit teilt das Buch das Schicksal so vieler Publikationen zum Thema Architektur.
C**E
Vem com plantas baixas!
Se tem uma coisa que me deixa feliz quando começo a folhear livros de arquitetura é encontrar plantas e cortes esquematizados. Para mim a leitura fica muito mais rica. Foi o que aconteceu com este volume do Van Duysen, todos os projetos expostos para além de imagens grandes e bem selecionadas apresentam um conjunto de plantas. Me deixou muito sarisfeito!
C**N
Libro
El pedido fue entregado perfectamente pero no era lo que yo me esperaba
Trustpilot
1 day ago
5 days ago