🎵 Elevate Your Sound, Join the Music Revolution!
The Tuyama TFG-231 Bassoon is a modern instrument crafted from CEbonite, featuring polished silver-plated keys and a C key design. It comes with a high-quality reed and a protective case, making it perfect for both beginners and seasoned players ready to make their mark.
Style | Modern |
Finish Type | Polished |
Color | silver |
Material | Holz |
Instrument Key | C |
E**E
Besser als gedacht - für Anfänger empfehlenswert
Auf der Suche nach einem leistbaren Fagott bin ich über dieses interessante Instrument gestolpert.Sogleich habe ich angefangen nach Erfahrungsberichten zu Fagotten und anderen Instrumenten aus Kunststoff zu suchen, was sich als etwas mühsam gestaltete. Daher habe ich beschlossen mir selbst eine Meinung zu bilden und sowohl dieses Instrument, als auch ein Fagott der Marke Arnold&Sons Modell 2006R, getestet. Bei dem Fagott Arnold&Sons Modell 2006R handelt es sich um das günstigste am Markt erhältliche Holzfagott, welches neu ab ca € 2700,- erhältlich ist (UVP laut Hersteller allerdings bei € 3.876,00).Nach folgenden Kriterien habe ich die beiden Instrumente verglichen und bewertet:Optik, Verarbeitung & Material:Kunststofffagott:+ Die schwarze Farbe des Kunsstofffagotts finde ich interessant, da es sich von den üblichen Holzfgotten abhebt. Es wirkt modern und schlicht. + Das Material fühlt sich gut an, und riecht zu meiner positiven Überraschung auch völlig neutral (denn ich hatte hier die Befürchtung dass es aufgrund des Kunststoffes unangenehm riechen könnte).+ Auch die Verarbeitung der Klappen ist sehr gut.Holzfagott:+ Das Holzfagott entspricht hier dem klassischen edlen Look den man gewohnt ist, und das Holz an sich hat einen schönen leicht rötlichen Stich.+ Verarbeitung der Klappen ist in Ordnung- ich bin etwas von der Verarbeitung des Korks in den Verbindungsstücken enttäuscht. Diese sieht man zwar nicht, hätte man aber mit etwas mehr Detailgenauigkeit ausführen können.Gewicht:+Hier sind beide kaum von einander zu unterscheiden. Passt bei beiden.Klangqualität:Kunststofffagott:+ Für Einsteiger absolut ausreichend, man merkt hier kaum einen Unterschied. Manche Töne sprechen sogar besser an und sind satter als bei dem Holzfagott.Holzfagott:+ Klingt gut, passt für Einsteiger und Fortgeschrittene auf jeden Fall.Zubehör und Verpackung:Kunsstofffagott:+ Hier bin ich vorallem von den gut Verarbeiteten S-Bögen und der Stütze für die rechte Hand begeistert. Diese sind bei weitem besser verarbeitet als beim Holzfagott.+ Alles nötige Zubehör inklusive Mundstück im Lieferumfang enthalten- Abgesehen von den S-Bögen und der Handauflage ist das Zubehör eher schlicht und einfach gehalten. Instrument wird in einem klassischen Koffer geliefert.Holzfagott:+ Hier ist vorallem der Tragerucksack unschlagbar, der im Lieferumfang des Fagotts enthalten ist. Alles ist superschön in einzelnen Fächern und Täschchen verpackt und als Rucksack sehr praktisch.+ Auch hier ist ansonsten alles im Lieferumfang enthalten was zum sofortigen Spielen benötigt wird, allerdings in einer besseren Qualität als beim Kunststofffagott.- Die Verarbeitung wiederum des Korkens der S-Bögen und die Ausführen der Handstütze ist verbesserungswürdig.ErgonomieKunststofffagott:- Das große Manko am Instrument ist zumindest für mich die Anordnung mancher Klappen. Diese unterscheidet sich doch an einigen Stellen von der üblichen Anordnung bei Holzfagotten, auch wenn es sich um nur wenige Millimeter handelt.Holzfagott:+ Auch wenn man ein anderes Holzfagott gewohnt war, kann man mit diesem sofort spielen. Mögliche ergonomische Unterschiede sind in einem Bereich, an den man sich schnell gewöhnt.- Die Ergonomie der Handstütze für die rechte Hand ist unbrauchbar. Man kann und wird sich zwar daran gewöhnen, ist aber echt schade dass das so ausgeliefert wird.Schlussendlich war für mich das Ausschlusskriterium die Ergonomie der Klappen beim Kunststofffagott, die auch für sehr kleine Hände wie meine noch ungeeigneter ist als sie ohnehin schon ist. Für Einsteiger glaube ich dennoch dass dies keine Hürde darstellt, deshalb würde ich dieses Instrument auch empfehlen. Ich jedoch habe mich für das genannte Holzmodell entschieden, dass ich auch alljenen, die bereits spielen können und sich nun wie ich ein eigenes Instrument zulegen wollen, empfehle.Beste GrüßeElke
Trustpilot
4 days ago
2 weeks ago