Pride + Prejudice + Zombies
T**T
Love this movie
Love this movie and had to have it. I don't like buying from different platforms and needing an internet connection for every little thing. I'm a true and born 80s baby, so yes i still purchase DVDs.
M**O
Genial
La pelicula es muy buena y entretenidad. La recomiendo.
E**E
Cinema
Great!
B**W
Zombies in the 18th century!
A Victorian zombie comedic love story. If you are a fan of Lily James, you'll like it. If you like zombie movies you'll laugh. If your significant other wants a love story, this also fits. Just fun. Not an academy award winner, but enjoyable nonetheless.
J**L
Great
Great
D**.
Entertaining!
Honestly enjoyed the heck out of it! Such a solid movie!!
C**E
Not a fan
I never liked the original Pride and Prejudice, but I wanted to see this twist on the original movie. I wasn't a fan.
E**T
Jane Austen's zombie outbreak
"Pride and Prejudice and Zombies" is classic for the ages. This romance is set in the midst of the zombie outbreaks in England of the Regancy era, roughly the first decade of the nineteenth century. It chronicles the trials and tribulations of the Bennet sisters and their parents as they seek affluent husbands, so they can establish themselves in the upper tiers of English society, while defending themselves from the zombie menace. The Bennet sisters are only modestly accomplished at the womanly arts, but gifted in the martial arts. Notably, their father chose to send them to a Shaolin temple in China rather than for schooling by samurai in Japan, as was the habit of the moneyed classes. In this setting, Elizabeth, a willful and intelligent girl (both undesirable traits in a prospective bride of Regency England) scorns an affluent and eligible bachelor, Mr. Darcy, a zombie hunter, while attracting his attention. There is competition for Mr. Darcy's affections, the difficulties faced by the other Bennet sisters, other suitors, and of course. numerous zombies.I enjoy this movie greatly. I am not much of a fan for Jane Austen or zombie movies, but this reworking of an English classic succeeded for me. There was humor, horror, action, and romance in equal parts while preserving the main elements of Austen's novel. I am not suprised that it worked so well, as the cast was stacked with some of the best talent of our time, especially Charles Dance, Lena Headley, Lily James, and a brilliant performance by Matt Smith as the inept Mr. Collins.E.M. Van Court
D**D
Enjoyable
The book is better than the show
M**A
Buenísima adaptación para cualquier fan de Orgullo & Prejuicio
Adaptación muy divertida, sigue todos los puntos principales de la historia de Orgullo & Prejuicio pero en una Inglaterra con una plaga de zombis. Actores espectaculares, no me canso de verla. Muy muy recomendable.
A**ー
日本版ブルーレイでご不満なお方へ。(追記あります)
「高慢と偏見とゾンビ」の北米版4k ultra HD+ブルーレイのセットです。日本版では実現できなかった4k ultra HDディスクはドルビーアトモス音声仕様です。あと、日本版でカットされた映像特典も入っています。GAGAさんには、このバージョンを日本版で実現して欲しかったなあー。(追記)現物が届いたので、この場をお借りして内容を紹介いたします。北米版4k ultra HD+ブルーレイの商品です。音声は英語がドルビーアトモス、他にスペイン語ドルビーデジタル5.1、ポルトガル語DTS-HD master audio5.1です。日本語字幕はありません。映像特典は未公開シーン、ギャグリールなどがあります。ディスクは2枚ともピクチャーレーベルではありません(ここだけは日本版が勝ってるんだなあ......)。リージョンオールなので、国内のハードでも問題なく起動できます。
T**A
INCREDIBILE, JANE AUSTEN E GLI ZOMBIES.... EPPURE FUNZIONA...
Ennesima dimostrazione che la materia letteraria austeniana è talmente universale e malleabile da riuscire ad adattarla ad una storia dove i protagonisti di Orgoglio e pregiudizio devono vedersela con famelici zombies. Quello che mi ha attratto inizialmente di questo film è l'ottimo e numeroso cast. Quando uscì al cinema non ho avuto il coraggio di andarlo a vedere, Jane Austen è tra le mie scrittrici preferite (se non la prima), però la curiosità mi è rimasta, e quando è uscito il dvd blu-ray l'ho acquistato subito. A superare il primo scoglio rappresentato dagli zombies (ai quali non sono assolutamente interessata) ci ho messo poco, dopo è stato un colpo di fulmine. Gli attori sono bravissimi (Lily James, Sam Riley, Douglas Booth, Bella Heathcote, Lena Heady, Charles Dance, Matt Smith, Jack Houston, ecc...), ottima e suggestiva la regia, le ambientazioni e i costumi perfetti, spettacolari i duelli di arti marziali, degni di un qualsiasi film d'azione (vedere le sorelle Bennet combattere con la katana è sorprendente), grande cura del dettaglio, colonna sonora potente e a tratti anche tenera e delicata.... E' anche meglio del libro di Seth Grahame-Smith, più originale. E nonostante PPZ prenda ispirazione da Orgoglio e pregiudizio, questo film vive di vita propria, in totale autonomia rispetto al classico originale. Lo consiglio a tutti, anche a chi non ama gli zombies e ai puristi austeniani; superata una certa sorpresa iniziale, vi farete coinvolgere dalle immagini e dalla storia, e vi divertirete!
L**O
"My daughters are trained for battles not the kittchen..."
Nachdem ich "Pride & Prejudice & Zombies" zum ersten Mal gesehen hatte, kam mir sofort der Gedanke, warum man nicht das Original von Jane Austen mit exakt den gleichen Schauspielern, der tollen Ausstattung und Kulissen verfilmt hatte. Denn mir hat das Gesamtergebnis so gut gefallen, dass ich persönlich die Zombies gar nicht mehr gebraucht hätte. Und ich hätte die erstklassig gewählten Schauspieler gerne in der Klassikerverfilmung gesehen, die dann definitiv das Potential gehabt hätte an die grandiose BBC-Verfilmung aus dem Jahr 1995 mit Jennifer Ehle und Colin Firth heranzukommen.Letztlich handelt es sich bei "Pride & Prejudice & Zombies" um einen gelungenen Genremix, wobei die Zombies und die blutigen Szenen aber definitiv eine untergeordnete Rolle spielen. Ich hatte mir schon vorher mehrfach den englischen Trailer sowie diverse Filmszenen im Internet angesehen und mich auf einen richtigen Zombiefilm eingestellt. Letztlich hat dann aber (glücklicherweise) doch die Liebesgeschichte zwischen Elizabeth und Darcy die Hauptrolle eingenommen.Sehr gut gefallen haben mir die Schauspieler. Ich kannte LIly James schon vorher aus "Downton Abbey", dort hat sie aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ganz anders in diesem Film, denn ich finde Lily James hat Elizabeth absolut würdig und authentisch gespielt. Ich fand sie als Lizzy sehr sympathisch und die männlichen Zuschauer erfreuen sich sicherlich an ihrem sexy Aussehen :). Sam Riley als Mr Darcy konnte mich ebenfalls sehr überzeugen und das Zusammenspiel der beiden Protagonisten ist einfach magisch. Die beiden harmonieren wunderbar und haben mir des Öfteren ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Mein ganz persönliches Highlight war aber Matt Smith als Mr Collins, der seine Rolle einfach göttlich gespielt hat und mich mehrfach zum Lachen gebracht hat. Aber auch die anderen Schauspieler waren allesamt top ausgewählt, sodass ich nichts an ihnen auszusetzen hatte/habe.Gut hat mir gefallen, dass neben der Liebesgeschichte und der Zombies auch der Humor nicht zu kurz kommt. Zum einen ist Matt Smiths Mr Collins einfach zum Brüllen komisch. Beispielsweise die Tanzszene hat mich so zum Lachen gebracht, dass mir die Tränen gekommen sind oder auch die Szene in Rosings Park, als er erst einmal stolpert. Ein großes Kompliment an diesen talentierten Schauspieler! Aber auch der ein oder andere Spruch hat mich köstlich amüsiert, z.B. als Mr Bennet Mr Collins erklärt, dass seine Töchter zum Kämpfen und nicht für die Küche ausgebildet wurden (mit einem Augenzwinkern in Richtung Original ;)).Was ich etwas schade fand:- Lizzys Reaktion auf dem Ball, nachdem sie von Mr Darcy beleidigt wurde und getroffen abhaut, hat mich etwas enttäuscht, denn in "Pride & Prejudice" von Jane Austen ist Elizabeth ja eine stolze, selbstbewusste Protagonistin, die dann sogar über Mr Darcys Überheblichkeit lacht. Schade, dass man diese Schlüsselszene so wesentlich verändert hat.- Die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte aus dem Buch bzw. der BBC-Verfilmung aus dem Jahr 1995 kommt nicht so gut zur Geltung, was aber natürlich der stark gekürzten Länge geschuldet ist.- Warum hat man in "Pride & Prejudice & Zombies" Elizabeth und Darcy keinen gemeinsamen Tanz gegönnt? Zwar fordert Darcy Lizzy ja zum Tanz auf, allerdings sieht man die beiden nicht zusammen tanzen, was ich extrem schade fand. Zu einer gelungenen Regency-Verfilmung gehört einfach ein sinnlicher Tanz des Protagonistenpaares dazu :).- Meine Lieblingsszene aus der 1995er-Verfilmung hat leider gefehlt. Ich rede von der Szene, als Elizabeth am Piano spielt und singt und Darcy sie anschmachtet. Klar musste man aus Zeitgründen Abstriche machen, aber darauf hätte ich mich sehr gefreut.Ganz klar: es handelt sich ja nicht wirklich um eine Verfilmung der Klassikers "Pride & Prejudice", trotzdem waren einige Szenen älteren Verfilmungen nachempfungen. Beispielsweise sie Szene, als Liz Jane auf Netherfield besucht. Diese Szene hat mich extrem stark an die gleiche Szene aus der 2005er-Verfilmung mit Keira Knightly erinnert. Und mehrere Szenen gingen wohl auf die 1995er-Verfilmung zurück, z.B. Mr Darcy berühmter Sprung in den See.Alles in allem habe ich mir den Film inzwischen drei Mal angesehen und werde ihn mir in Zukunft ganz sicher noch öfter ansehen. Es handelt sich um eine absolut gelungene, frische Neuinterpretation des altbekannten Klassikers, die man sich als "Pride & Prejudice"-Fan nicht entgehen lassen sollte. Nur Zombiefans werden vermutlich weniger auf ihre Kosten kommen, denn es steht ganz klar die Liebesgeschichte im Vordergrund. Ganz klare Kaufempfehlung!!!NACHTRAG:Ich habe mir endlich die gelöschten Szenen angesehen, die als Extra auf der DVD sind. Und siehe an, es sind wirklich schöne Szenen dabei, u.a. der im Film vermisste Tanz der beiden Protagonisten. Und auch für die Lachmuskeln wird gesorgt ;). Auch wegen der umfangreichen Extras lohnt sich die Anschaffung der DVD definitiv.
Trustpilot
1 month ago
2 days ago