Deliver to Hungary
IFor best experience Get the App
🌊 Dive into Adventure with Style!
The Tamrac Hoodoo 18 Ocean is a versatile backpack designed for the modern adventurer. It features a large main compartment for personal items and hiking gear, a separate compartment for compact DSLRs, and is made from durable, water-resistant materials. With a protective laptop sleeve, this backpack combines functionality with a stylish ocean-inspired design.
F**N
Muy buena calidad
Bonita, no fue cara y con un buen acabado, me la quitó mi chica en cuanto la vio, jajaja.Un detalle importante, el espacio de cámaras es solo para compactas, no entra ni una reflex ni tampoco una sin espejo.
N**E
Really impressed
This is well constructed.Material is strong and wipe clean .The upper camera compartment is lined .Only designed for a smallish mirrorless camera and standard lens . Fits a Fuji XT20 or Olympus body with kit lens .Good value . Fits Ryanair hand luggage criteria !
A**A
Not what they used to be...
I thought this bag would be great for day trips and would protect my camera, however after receiving the item I was extremely disappointed. First off the top section, where your camera is stored, did not have enough protection for me. The fabric felt extremely cheap and non sturdy. Then I was not able to arrange my camera and lenses in a workable way, for me to use while on a shoot. For a $89+ camera backpack I expect it to meet my standards a bit more adequately. I am disappointed in this bag and the Tarmac Hoodoo 20, I have had several bags by Tamrac before and all have met my expectations. It just seems like they dropped the ball on their new camera bags. I was also disappointed that in this day and age I had to pay to ship back this bag through the local post office. Its not good retail service to charge customers for an item that did not live up to its name, the next time I am looking for a new camera bag, I will drive out of my way to buy it. (I bought the bag through Adorama Camera here on Amazon)
S**R
Stylischer, kleiner Tagesrucksack mit minimalistischem Kamerafach
Zunächst: Über die Langlebigkeit oder den Tragekomfort auf langen Touren kann ich (noch) nichts sagen, ich habe den Rucksack erst kurz begutachten können. Da es aber noch keine ausführlichen Tests dazu im Netz gibt, die Urlaubszeit kurz bevorsteht und das Produkt in seiner Art recht einzigartig ist versuche ich mich trotzdem mal daran.Ich suchte schon seit längerer Zeit nach einem kleinem Rucksack für Stadttouren, kleine Tageswanderungen und als Unterbringung für Laptop, Kamera und Handgepäck im Flugzeug.Für diese Einsatzzweck erscheint er mir ziemlich einmalig. Im Urlaub oder in der Freizeit nehme ich gern eine kleine Kameraausrüstung mit, auch weil das Fotografieren dann nicht im Mittelpunkt steht. Bei mir ist das eine kleine Olympus PEN E-PL mit zwei bis drei kleinen Objektiven.Ein 'richtiger' Kamerarucksack ist meiner Meinung nach für so etwas ein kompletter Overkill und die Kombination aus kleinem Rucksack und zusätzlicher Kameratasche raubt mir die Leichtigkeit in der Freizeit.Ich mag es außerdem überhaupt gar nicht 'überausgerüstet' zu sein, ich komme mir sehr albern vor wenn ich in einer Kirche aussehe als ob ich auf dem Weg zum Everest wäre. Viel äußerliches 'Geschnörkel' wie Flaschenhalter oder Stativhalterungen wollte ich einem so zu nutzenden Rucksack nicht. Sie würden fast immer leer bleiben, dumm rumhängen und im Zweifelsfall irgendwo hängen bleiben. Und, wie gesagt, ich will damit nicht auf den Everest.Der Hoodoo 18 kommt dem Verlangen nach Minimalismus da schon recht weit entgegen. Das Material ist leicht, fühlt sich gut an und sieht, auch von anderen bestätigt, gut aus. Die Form ist schön einfach und schlicht. Kann man sich mit sehen lassen. Das Laptop-Fach ist von der Größe mehr als ausreichend für ein 13 Zoll MBP und in das Hauptfach geht ordentlich was rein ohne das der Rucksack dadurch riesig wirkt. Vorne gibt es noch ein von vorne zugängliches Fach mit einem Organizer und Schlüsselhalter. Da es über die gesamte Frontseite des Rucksacks geht könnte hier auch ein Buch oder Zeitschriften hinein. Für den schnellen Zugriff. Schön gelöst.Das Kamerafach ist, für mich, bei diesem Rucksack nicht das Herzstück des ganzen Unterfangens. Es ist sehr einfach gehalten, nicht mehr als ein kleiner, nicht sehr stark gepolsterter Beutel mit einem eigenen Eingriff von oben. Meine Olympus passt da mit zwei kleinen zusätzlichen Objektiven locker rein, eine D800 ohne Batteriegriff mit angesetzten 'alten' 50er nicht. Ohne Objektiv mag es gehen, macht aber bestimmt keinen Spaß. Leider befinden sich im Kamerafach keine Unterteilungen, wenn man mehr als ein Teil darin herumträgt können also Kratzer nicht ausgeschlossen werden. Ich werde wohl kleine Stoffbeutel für die nicht angesetzten Objektive nehmen, die haben viele eh herumliegen oder man kann sie günstig kaufen.Dem einen oder anderen mag die Polsterung im Kamerafach zu schwachbrüstig sein, sie ist auf jeden Fall nicht sehr steif. Ich persönlich mag das ganz gerne so. Auch das Laptop-Fach ist nicht stark gepolstert, zumindest auf der Rucksackinnenseite. Nach außen wird es durch die ansonsten fast übertrieben wirkende Polsterung des kleinen Rucksacks geschützt.Diese Polsterung wirkt am Rucksack etwas wie ein Fremdkörper, sie ist recht voluminös und mit einem offenen 'Netzstoff' überzogen der sich doch schon recht stark vom restlichen Rucksack unterscheidet. Hier wäre mit etwas schlichteres mit einer geschlossenen Oberfläche lieber gewesen, zum einen aus optischen Gründen, zum anderen weil sich meiner Erfahrung nach in diesen Netzstoffen gern aller möglicher Kram ansammelt, gerade wenn man den Rucksack, wie ich es bei diesem mit Sicherheit machen werde, mal mit der Trageseite auf den Waldboden o.ä. legt. Auch auf den Brustgurt hätte ich gerne verzichtet, er erscheint mit übertrieben und man kann ihn leider nicht ohne weiteres entfernen.Zusammengefasst bin ich sehr froh diesen Rucksack gefunden zu haben, gerade weil er mehr Tagesrucksack als Kamera- oder Tourenrucksack ist. Er macht in der Stadt eine gute Figur, sieht nicht nach Expedition oder verbissenem Fotografen aus. Trotz seinem meiner Meinung nach durchdachtem Konzeptes finde ich den Preis mehr als selbstbewußt. Für nur 20€ mehr gibt es bereits den ThinkThank Streetwalker HD, einen deutlichen größeren und aufwendigeren Kamerarucksack. Beim Hoodoo 18 finde ich auch den Unterschied zwischen US Dollar und Deutschland Euro Preis schon ganz schön sportlich. Dafür gibt es einen Punkt Abzug.Ich finde den Rucksack also im ganzen toll, würde mir aber eine andere Rückpolsterung und einen angemessenen Preis wünschen.Nachtrag:Ich hatte den Rucksack nun zwei Wochen im täglichen "Urlaubseinsatz". Bin noch begeisterter als vorher. Die Polsterung ergibt schon Sinn, ich habe den Rucksack teilweise recht voll und damit auch recht schwer gemacht, dann ist die Atmungsaktive Polsterung sehr sinnvoll. Und ich habe ein Feature "entdeckt": das Laptop-Fach ist auch als Einschubfach für einen Trinkbeutel nutzbar. Eine entsprechende Schlauchdurchführung ist vorhanden, auch eine Schlauchhalterung am rechten Schultergurt. Damit ist der Rucksack (auch) ein idealer Begleiter für eine Tagestour zu Fuss oder Fahrrad. Einfach sehr gut durchdacht. Jetzt gibt es doch fünf Sterne...
C**O
Qualidade
A mochila é muito confortável, o espaço da maquina não é muito grande, o que não permite levar uma reflex montada, mas com a lente desmontada cabe bem, a bolsa junto às costas tem espaço para um pc até 13.3" ou para uma bolsa de água. Em termos de qualidade é muito boa, recomendo.
Trustpilot
1 week ago
3 weeks ago