🚨 Rescue the Fun! Dive into adventure with Majorette's Creatix Rescue Station!
The MAJORETTE - CREATIX RESCUE STATION is a 65-piece playset featuring a manual lift tower, garage, and helipad, complete with a toy helicopter and rescue vehicle. Designed for children aged 3 and up, this set encourages imaginative play and is crafted from high-quality materials for durability. Perfect as a gift or for collectors, it promises hours of engaging fun.
T**N
Tolle Garage mit kleinen „Schönheitsfehler“ + Aufbautipp
Gleich vorweg: Die Garage ist super und gefällt meinem Junior sehr. Die vielen Zu- und Abfahrten bieten eine tolle Kulisse für spannende Rennen und viele Abenteuer. Dennoch gibt es da etwas, das mir als Vater nicht so gut gefällt.Fangen wir aber mal am Anfang an:Geliefert wird die Garage von Majorette in einem großen Karton, der bereits viele Informationen gibt und einige Funktionen zeigt. Auch sehr schön ist, dass es zur Garage gleich noch einen Zug und 6 Autos gibt.Öffnet man das Packet wird man erst mal von den vielen Einzelteilen erschlagen. Die bebilderte Anleitung ist hier ein Muss und hilft einen die vielen Teile zusammenzustecken. Kleiner Tipp: Sortiert die verschiedenen Beutel nach A-B-C und legt euch die Blätter mit den Aufklebern zur Seite. In der Anleitung werdet ihr immer auf den entsprechenden Beutel z.b. A1 und die passende Aufkleber hingewiesen. Teile ohne Beutelbezeichnung sind übrigens in „E“ zu finden. Ich möchte euch übrigens sehr empfehlen, dass ihr der Anleitung folgt und GLEICH die verschiedenen Teile beklebt. Je nach Teil und Lage kann es später etwas schwierig werden noch vernünftig an die jeweilige Stelle zu kommen. Deshalb lieber gleich bekleben.Hier liegt auch mein Kritikpunkt: Es sind wirklich viele… sehr viele Stellen zu bekleben. Teilweise muss man da auch schon sehr genau und sauber arbeiten, was für meinem Fünfjährigen definitiv nix ist. Auch Aufkleber der Herstellerfirma müssen großzügig verteilt werden und da frage ich mich schon: Warum? Die 5€ hätte man auch noch in die Produktion stecken können um die Teile gleich bekleben zu lassen.Als Spaß kann mir das auch keiner verkaufen, da ich am Ende eher genervt war und heil froh, als die Garage endlich fertig war. Der Junior hatte sich in der Zwischenzeit einen Film angeguckt und Papa alles aufbauen lassen. Ist auch ok. Er hatte mir eh nicht viel helfen können.Ansonsten gibt es aber nix zu bemängeln. Mama muss halt jetzt gucken, wie sie um die 2m² herumkommt :-)In eigener Sache:Wenn Ihnen diese Beurteilung gefallen hat, finden Sie noch viele weitere Rezensionen unter meinem Profil. Schauen Sie doch mal vorbei. Ich würde mich freuen, wenn Ihnen meine Beurteilung gefällt und sie diese als nützlich markieren. Danke!
F**D
Imposantes Super-Parkhaus mit Platzbedarf
Die Super City Garage wurde gut verpackt und schnell geliefert. Es war ein riesen Karton, eigentlich eher 2 der vermutlich größten Kartons ineinander geschachtelt. Das Paket an sich ist auch groß, aber nur noch ein Drittel tief.Aufgebaut benötigt die Super-Garage ca. 1,30 m in der Breite und 80 cm in der Tiefe. Dazu ist die Garage fast 75 cm hoch. Das Parkhaus lässt sich wirklich einfach zusammenbauen (über 1 Stunde sollte an locker einplanen) und hat sogar motorisierte Aufzüge. 6 Metallautos und ein motorisierter Zug sind zum Spielstart direkt dabei gelegt.Die integrierte Tankstelle hat Geräusche und Licht (Schade, man kann die Sounds leider nicht in er Lautstärke verstellen), die natürlich ziemlich nervig werden können. Somit müssen die Kids in Ihren Zimmern mit geschlossenen Türen spielen ;-)In das Parkhaus selbst kann man dann die unzähligen Fahrzeuge, die schon in Kinderbesitz sind parken.Bei uns musste der Kaufladen (mit dem doch eher seltener gespielt wurde) aufgrund des hohen Platzbedarfs weichen. Die Supergarage ist (noch) im hochfrequentierten Einsatz.Das Parkhaus ist zwar deutlich teurer (ca. 100 EUR) als andere viel kleinere Modelle, aber der Spielspaß ist auch weitaus höher und abwechslungsreicher. Unser altes Parkhaus hatte mein Sohn meistens "zerstört", so dass ich erst einmal die Teile wieder zusammenbauen musste. Das Spiel bestand eher darin zerlegen - zusammenbauen :-(Ich kann die Supergarage auf jeden Fall empfehlen, zumal der spätere Wiederverkaufswert aufgrund der stabilen Konstruktion gegeben sein sollte.Wenn die Rezension hilfreich war, freue ich mich über ein "Nützlich". Vielen Dank im Voraus!
R**T
Produit conforme, attention à la livraison
Jouet commandé pour offrir à Noël,Livraison rapide, produit conforme aucun problèmeAttention aux parents dont les enfants croient encore au père Noël, le produit est volumineux et arrive sans emballage Amazon (donc visible par vos enfants)
D**Y
Un bon garage très complet en fonctionnalités.
J'ai acheté ce garage pour mon fils âgé de presque 3 ans. C'est un très bon garage dans l'ensemble qui permet d'y faire circuler plusieurs marques avec des tailles comparable. ( Majorette, hotwheels etc...) Il n'est pas exempt de défauts (certaines petites pièces telles que les lampadaire ses démontent facilement et les mécanismes en action avec les piles font beaucoup de bruit) Mais dans l'ensemble il est de meilleure facture que d'autres garages similaires. Il est bien mieux conçu que le grand garage hotwheels par exemple.Attention aussi, de mémoire il faut presque une dizaine de piles et pas toutes du même format.Je conseille ce garage😉
M**S
Parkgarage mit vielen coolen Funktionen 🚗
Die Majorette Super City Garage haben wir unseren Söhnen zu Weihnachten 2019 geschenkt. Wir besitzen sie also nun 1 Jahr und möchten von unseren Erfahrungen damit berichten:AltersangabeMajorette gibt eine Altersempfehlung Kinder ab 5 Jahren an. Das können wir nur bestätigen. Unser großer Sohn hat die Super City Garage mit 2,5 Jahren zu Weihnachten geschenkt bekommen. Sein kleiner Bruder hat dann mitgespielt, als er ca. ein Jahr alt wurde.Da die Super City Garage doch recht viele filigrane Details enthält, würden wir euch empfehlen, zumindest bis zu einem Alter von 3 Jahren mit der Anschaffung zu warten. Denn auch wenn unsere Söhne einen megamäßigen Spaß damit hatten, sind doch einige Details kaputt gegangen. Manche Kleinteile mussten wir auch wegen Verschluckungsgefahr vorübergehend aussortieren.Aufbau und InbetriebnahmeDie Super City Garage ist in viele Einzelteile zerlegt, die ihr erst mal zusammenbauen und mit den entsprechenden Stickern bekleben müsst. In unserem Fall war es Weihnachten und bis wir die Garage komplett zusammengebaut hatten, war es kurz vor Mitternacht. Sorgt auch dafür, dass ihr große Batterien (3x) für die Garage und kleine Batterien (2xAA) für den Zug zuhause habt.Auf der Vorderseite unten findet ihr den Ein-/Ausschalter für die beiden Aufzüge.Alltagstauglichkeit (für Eltern)InstandhaltungDie Super City Garage könnt ihr leicht als Ganzes beiseite schieben, um den Boden staubzusaugen oder aufzuwischen.Sie besteht zum Großteil aus Kunststoff, wodurch sie leicht zu reinigen ist. Die Rillen bzw. "Schienen" am Boden für den Zug lassen sich mit dem Staubsauger gut aussaugen und die restlichen Teile wischen wir mit einem feuchten Tuch ab. Total unkompliziert.GeräuschpegelDurch die elektrischen Komponenten werden den Kindern einzigartige Beschäftigungsmöglichkeiten geboten. Für uns Eltern heißt das aber auch, dass eingeschaltete Aufzüge einen recht lauten Geräuschpegel verursachen. In Kombination mit mehreren Kindern überhört man so schon mal die Klingel der Haustür. Uns ist das aber recht egal, Hauptsache die Kinder haben Spaß.Funktionen und BesonderheitenWie oben schon erwähnt, hat die Super City Garage massenhaft tolle Funktionen, wie wir sie sonst noch bei keiner anderen Parkgarage gesehen haben. Das war auch der ausschlaggebende Grund, weshalb wir sie damals gekauft haben. Und diese tollen Funktionen wollen wir euch nun näher beschreiben, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt:Groß, größer, Super City Garage!Die Super City Garage ist mit ihren stolzen Maßen von 128 x 78 x 73 ein wahrer Riese. Das macht ordentlich Eindruck - ihr solltet aber auch bedenken, dass sie recht viel Platz braucht. Bei uns hat sie ihren fixen Platz im Wohnzimmer gefunden.Von allen Seiten bespielbarEure Kids können die Parkgarage von allen Seiten bespielen. Das sorgt für zusätzliche Abwechslung beim Spielen und auch dafür, dass sie gleichzeitig locker von mehreren Kindern bespielt werden kann. Ob für Geschwister oder Besuch also das ideale Spielzeug - und durch die vielen Besonderheiten ebenso mit geringem Streitpotential.Viele Parkplätze für die FahrzeugeDie Parkgarage bietet viele Parkplätze für die Fahrzeuge eurer Kids. Ihr habt damit zugleich eine praktische Verstaumöglichkeit. Sind erst einmal alle (maximal 35) Fahrzeuge auf ihrem Parkplatz, sieht das Ganze auch total schön strukturiert und ordentlich aus.Elektrische AufzügeEin Highlight für unsere Jungs ist definitiv der batteriebetriebene Aufzug in der Mitte, der die Fahrzeuge elektrisch nach oben transportiert. Zusätzlich könnt ihr den Aufzug manuell rauf und runter drehen. Auf jeder der 7 Etagen habt ihr zudem die Möglichkeit, die Fahrzeuge raus auf die Parkdecks fahren zu lassen, indem ihr die roten Schiebetore öffnet.Der Einzug der Autos erfolgt dabei automatisch. Regler sorgen dafür, dass immer nur ein Auto in den Aufzug fährt.Anfangs hatten wir Bedenken, dass sich unsere Söhne ihre kleinen Fingerchen im Aufzug einklemmen könnten. Um diesen Gedanken zu überprüfen, haben wir Eltern unsere Finger als Versuchskaninchen geopfert und festgestellt, dass hier absolut nichts passieren kann. Der Aufzug dreht nämlich drüber, wenn er ein Hindernis wahrnimmt.Auf der hinteren rechten Seite befindet sich der zweite Aufzug, der einer Rolltreppe (nur ohne Treppen) gleicht. Er kann extra durch einen Hebel auf der Rückseite ein -und ausgeschaltet werden.Polizeistation mit GeheimversteckUnten rechts findet ihr eine Polizeistation. Über einen kleinen versteckten Hebel kann ein Geheimfach geöffnet werden.TankstelleDie Tankstelle ist herausnehmbar und verfügt über Knöpfe, die gluckernde Tankgeräusche und Lichteffekte auslösen.Viele Fahrstrecken und RampenDie Super City Garage bietet mehrere verschiedene Abfahrtmöglichkeiten. Sie besitzt dazu automatische Weichen. Ein Tunnel, der über den Gleisen nach draußen führt, ist eine weitere Besonderheit. Dass das Fahrzeug mit dem Zug kollidieren könnte, sorgt für Nervenkitzel bei den Kids.Rampen mit Schranken führen von der ersten Etage auf den Fußboden.Batteriebetriebeber Zug mit Anhänger,Bahnhof und WeicheFür den Zug benötigt ihr 2 extra AA-Batterien. Auf der Unterseite lässt er sich ein -und ausschalten. Den Anhänger könnt ihr beim Zug an -und abhängen. Indem ihr das Schild dreht, könnt ihr die Weiche umstellen. Am Bahnhof gibt es Licht - und Soundeffekte.Viele kleine DetailsViele zusätzliche, kleine Details, wie Ampeln, Flaggen oder ein Hubschrauberlandeplatz lockern das Spielerlebnis zusätzlich auf.Sechs Licht- und Soundeffekte an den verschiedenen Spielstationen, machen das Großstadtleben noch realistischer.Sechs SpielzeugautosIm Set inklusive sind sechs Spielzeugautos in Lizenz von Audi, Ford, Toyota und Iveco, wie z.B. ein Feuerwehr -und Polizeiwagen.Unsere Söhne spielen auch gerne mit ihren anderen Fahrzeugen auf der Super City Garage. Diese sind aber oft nicht kompatibel, weil sie sich (je nach individueller Höhe und Länge) entweder im Aufzug verhaken oder an den Weichen stecken bleiben. Unser Großer weiß mittlerweile genau, mit welchen Fahrzeugen er auf der Super City Garage spielen kann. Optimal sind aber die original dazu passenden Fahrzeuge von Majorette.Preis -/ LeistungsverhältnisDas Preis -/ Leistungsverhältnis finden wir ganz fair. Schließlich bekommt man eine große Menge an Funktionen und Beschäftigungsmöglichkeiten geboten.FazitDie Majorette Super City Autobahn ist ein Volltreffer für unsere beiden Jungs. Durch ihre unzähligen Funktionen und abwechslungsreichen Details können die Kinder vieles entdecken und Spaß ist garantiert!War unsere Bewertung hilfreich? Dann würden wir uns riesig über einen Klick auf "Hilfreich" freuen! 👇
Trustpilot
2 months ago
1 day ago