Full description not available
K**L
The ancient world re-interpreted anew
This is an exhibition catalogue for the Metropolitan Museum of Art costume institute. It chronicles the influence the fashions of ancient Greece and Rome has had in more modern times on women's costume.Printed on a very nice matt paper (even for photos) it contrasts examples of ancient art such as statues and painted vases with the work of later fashion designers. We get examples of the work of Halston, Madame Gres, Prada, Liberty, Dior and Mariano Fortuny just to name a few. This book is as much a photographic essay as is it is an exhibition catalogue. It has been produced in an elegant style with full page photos one side and text on the other giving it a clean and uncluttered feel.Recommended if you have any interest in ancient costume and its impact on later fashion design.
J**A
Four Stars
Had a little trouble with the shipping, but helped a lot with my project.
B**G
Three Stars
Superficial discussions, illustrations need to be more to the point
J**N
Grecian Goddess designs
This has always been a very exotic style of garment that is timeless. I was expecting more of the design aspect of the garmentthan looking at vases.
G**L
"Klassisch"
Dieses Buch in englischer Sprache befasst sich ausschließlich mit dem Einfluss der römischen und griechischen Antike in der Mode des 19. und 20. Jahrhunderts:Hier wird gerafft, gewickelt, drapiert, gefältet und plissiert auf teilweise ganz hohem Niveau.Dabei werden Modekreationen diverser Designer (mit Schwerpunkt 20ger und 30ger Jahre) antiken Statuen, Gemälden, Fotos und Fresken gegenübergestellt.Auch Freunde des Minimalismus kommen auf ihre Kosten- Einige der Gewänder sind atemberaubend in ihrer Schlichtheit und erhaben- zeitlos. Aber auch überraschend "punkige" oder glamouröse Kleider finden sich hier. Und ein für unsere Augen etwas lustiges amerikanisches Badekostüm von 1870 mit griechischen Mäandern.Es gibt zudem erfreulich viel von Vionnet und Fortuny zu sehen.Leider kommt das frühe 19. Jahrhundert was Abbildungen betrifft etwas zu kurz. Nur zwei Gemälde und zwei (allerdings sehr schöne) Kleider aus der Zeit um 1810 werden gezeigt.Der Einführungstext ist knapp bemessen, aber vollkommen ausreichend.Die Fotos sind großformatig und gekonnt ausgewählt.Das Papier, auf dem das Buch gedruckt wurde ist dick, robust und luxuriös- leider hat das aber auch einen kleinen Nachteil: Es saugt sehr stark, dadurch wirken die Fotos matt und etwas grobkörnig.Als kleines Zusatzbonbon gibt es ganz hinten im Buch eine gut bebilderte Beschreibung der verschiedenen Arten von Chiton und Peblos- und wie man sie trägt.Fazit:Ein wunderbares Buch für Fans der Empire-Mode und der klassischen Antike, die sich entsprechende Kleidung selbst herstellen möchten, bzw. einfach Freude an Mode im Antikstil haben.
Trustpilot
2 months ago
3 weeks ago